Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar (BTZ) ist eine Spezialeinrichtung der beruflichen Rehabilitation. Wir beraten und qualifizieren Menschen, die durch die Folgen einer psychischen Erkrankung nicht nur vorübergehend an ihrer Teilhabe am Arbeitsleben behindert werden. Ziel ist eine neue berufliche Perspektive.
Anschrift
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Die Coronakrise hat die Arbeitssuche noch digitaler gemacht. Für Menschen, die nach einer psychischen Erkrankung wieder einsteigen wollen, bleiben...
09.12.2020
„Der persönliche Kontakt ist unerlässlich“
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie gehen vielen Menschen an die Nerven. Psychisch Erkrankte haben es besonders schwer. Wie ein berufliches...
28.08.2020
Zurück in den Job nach psychischer Krankheit
Stress zu Hause, Unsicherheit am Arbeitsplatz, Zukunftsängste durch Kurzarbeit: Spätestens seit der Corona-Krise leiden viele Menschen unter enormen...
04.08.2020
Digitale Coachings: Berufliches Training neu denken
Wer beruflich vorankommen will, muss an sich arbeiten. Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar zeigt: Digitale Coachings sind dafür eine gute...
31.07.2020
Erfolgsmodell mit Zukunft
Immer wieder müssen Menschen wegen einer psychischen Erkrankung ihren Beruf aufgeben. Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar unterstützt seit 40...
18.06.2020
40-jähriges Jubiläum im Zeichen der Coronakrise
Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar mit Sitz in Wiesloch feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem besonderen Anlass waren...
19.12.2019
Helfen spendet Glück
Mit einem Verkauf auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt hat das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar kleine und große Wünsche erfüllt. Die Einnahmen...
25.07.2019
So macht Arbeit gesund
Die Digitalisierung macht viele Jobs flexibler, gleichzeitig lassen sich Berufs- und Privatleben schwerer trennen. Wie können Mitarbeiter und...
12.07.2019
Wie macht Arbeit glücklich?
Wer keinen Sinn im Job sieht, ist öfter krank – bis zum Burnout, zeigen Studien. Was jeder dagegen tun kann, beleuchtet der Philosoph und Autor Prof....
26.03.2019
Gemeinsam in ein neues Leben starten
Psychische Erkrankungen bedeuten häufig das Aus im Job. Doch mit der richtigen Beratung entstehen neue Möglichkeiten. Die Experten dafür werden jetzt...
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite