
Startschuss der BTZ-Veranstaltungsreihe war die Entspannungsgruppe am 12.09.2022. Im Rahmen einer geführten Fantasiereise wurde Interessent:innen und Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich bewusst für eine kurze Zeit aus dem Alltagsstress rauszunehmen, ihr Tempo zu drosseln und zur Ruhe zu kommen.
Am 13.09.22 fand eine Punktefortbildung sowie ein Vortrag zum Thema "Traumafolgestörung in der psychischen und beruflichen Rehabilitation" statt. Als Referent für diese beiden Veranstaltungen konnte Dr. med. Gustav Wirtz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Traumatherapeut und leitender Arzt im RPK Karlsbad-Langensteinbach, gewonnen werden. Dr. Wirtz stellte dabei die verschiedene Arten von Traumata vor und was diese für die Verarbeitung bedeuten. Ebenfalls ging er auf die Auswirkungen von Traumata in der beruflichen Rehabilitation sowie auf die psychischen Folgen von Traumata, auf die Symptomatik und Diagnose sowie die Behandlungsmöglichkeiten ein. Dazu ergänzend stellte Herr Dr. Wirtz moderne Therapieverfahren vor und ging zuletzt noch darauf ein, welche "Skills" für Therapeut:innen erforderlich sind, um mit Traumatisierten zu arbeiten. Am Ende der Veranstaltungen stand das Beantworten von offenen Fragen sowie ein reger Austausch zum Thema im Fokus.
Die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Frankfurter Psychiatriewoche am 16.09.22 fand zum zweiten Mal in Folge im Cassellapark statt. Bei "Rock im Cassellapark" konnten sich die Besucher auf eine Art Straßenfest mit musikalischen Acts auf der Showbühne freuen. Über die gute Musik hinaus, wurde eine Informationsbörse mit Organisationen und Trägern der Frankfurter Psychiatrieszene angeboten. Hier war das BTZ Frankfurt ebenfalls mit einem Stand vertreten und stand Interessent:innen bei Fragen oder Beratungswünschen zur Verfügung. Ergänzend fanden während des Zeitraums der Frankfurter Psychiatriewoche noch die Informationsveranstaltungen im SRH Beruflichen Trainingszentrum Frankfurt statt.
Die angebotenen Aktionen während der diesjährigen Frankfurter Psychiatriewoche waren ein voller Erfolg. Zwei Veranstaltungen waren komplett ausgebucht. Ebenfalls konnte das BTZ Frankfurt viele Interessierte beraten und auf das BTZ bzw. auf das breitgefächerte Angebotsportfolio aufmerksam machen.
Zurück