Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar (BTZ) ist eine Spezialeinrichtung der beruflichen Rehabilitation. Wir beraten und qualifizieren Menschen, die durch die Folgen einer psychischen Erkrankung nicht nur vorübergehend an ihrer Teilhabe am Arbeitsleben behindert werden. Ziel ist eine neue berufliche Perspektive.
Anschrift
Dieser Service kann nur mit aktivierten Cookies geboten werden.
Zum Welttag der seelischen Gesundheit (10.10.): Immer mehr Menschen müssen mit einer psychischen Erkrankung leben. Wie ein berufliches Training dabei...
21.09.2016
BTZ Rhein-Neckar exportiert berufliches Training nach Niedersachsen
Viele Menschen müssen wegen psychischer Erkrankungen ihren Beruf aufgeben. Beim Wiedereinstieg unterstützt sie das Berufliche Trainingszentrum...
21.09.2016
Training mit Schokolade
Achtsamkeit lässt sich lernen. Besonders wichtig ist diese Fähigkeit, wenn man von sich Höchstleistungen fordert. Das zeigte Ex-Skispringer Sven...
09.09.2016
Zwischen Höhenflug und Achtsamkeit
Höchstleistung zu bringen und trotzdem achtsam mit sich umzugehen ist für viele eine Herausforderung. Wie es gelingt, erzählt Ex-Skispringer Sven...
28.07.2016
Arbeiten wie Benedikt
Ständige Erreichbarkeit, immer komplexere Aufgaben: Wie Mitarbeiter in der modernen Arbeitswelt erfolgreich sind, diskutierten Experten aus Wirtschaft...
07.07.2016
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Vernetzt, global, digital – Arbeit verändert sich rasant. Was der Wandel für die Zukunft von Mitarbeitern und Unternehmen bedeutet, diskutieren...
28.06.2016
„Geht mal öfter in den Zoo!“
Passen Höchstleistung und Achtsamkeit zusammen? Sven Hannawald diskutierte mit Experten aus Wirtschaft und Medizin beim Jubiläum des Beruflichen...
13.06.2016
Die gute Seite des Erfolgsdrucks
Sind Höchstleistung und Achtsamkeit ein Widerspruch? Experten aus Wirtschaft und Medizin diskutieren mit dem ehemaligen Skispringer Sven Hannawald...
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern. Klicken Sie auf „Ich bin damit einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite