Das Berufliche Trainingszentrum in Frankfurt

Interessenten aus dem Rhein-Main Gebiet bieten wir seit 2002 berufliche Perspektiven am Dienstleistungsstandort Frankfurt. Die Wirtschaft der Region bestimmen kaufmännische und IT-Berufe, danach haben wir unsere Trainings ausgerichtet. Daneben bereiten wir Sie auf jeden anderen Beruf vor.

Je nach Ihren Bedürfnissen entscheiden Sie mit Ihrem Reha-Berater, ob eine Arbeitserprobung, ein berufliches Training oder eine konkrete Berufsvorbereitung das Richtige für Sie ist. Speziell für den Einstieg in die berufliche Reha haben wir unser Programm First Step entwickelt. Wenn Sie Unterstützung beim Berufsstart benötigen, hilft Ihnen MOVE. Eine gelungene Rückkehr an Ihren Arbeitsplatz bietet Ihnen unsere Maßnahme Integration Plus.

Teilnehmer von außerhalb mit einer längeren Anfahrt in das Berufliche Trainingszentrum Frankfurt finden in unseren Wohngemeinschaften die passende Unterkunft.

Alle detaillierten Informationen erhalten Sie ebenfalls in der Informationsbroschüre für das BTZ Frankfurt.

Unsere Konzepte in Frankfurt

Berufliches Training

Berufliches Training

Im beruflichen Training knüpfen Sie an Ihre Qualifikationen an, vertiefen Ihre Kenntnisse und gemeinsam entwickeln wir Ihre persönliche Bewerbungsstrategie für Ihren beruflichen Neustart.

Mehr erfahren
Berufsvorbereitung

Berufsvorbereitung

In der Berufsvorbereitung testen Sie Ihre Belastbarkeit, frischen Ihre bisherigen Kenntnisse auf und trainieren Ihre Fähigkeiten für die Ausbildung oder Umschulung.

Mehr erfahren
Arbeitserprobung

Arbeitserprobung

Unser Konzept "Arbeitserprobung" hilft Ihnen, Ihre Leistungsfähigkeit richtig einzuschätzen.

Mehr erfahren
Berufsfindung/ Eignungsabklärung

Berufsfindung/ Eignungsabklärung

Unser Programm „Berufsfindung“ in Wiesloch gibt Ihnen nach psychischer Erkrankung eine erste Orientierung: Gemeinsam finden wir heraus, wo genau Ihre Stärken liegen.

Mehr erfahren
MOVE und DIVE

MOVE und DIVE

Unsere Programme „MOVE“ und „DIVE“ helfen Ihnen bei der Suche nach einer Arbeitsstelle.

Mehr erfahren
First Step

First Step

Nach einer psychischen Erkrankung braucht es Zeit, herauszufinden, was Sie sich selbst wieder zutrauen können. Mit unserem Programm „First Step“ helfen wir Ihnen dabei.

Mehr erfahren
Integration Plus

Integration Plus

Nach längerer psychischer Erkrankung fällt die Rückkehr in den Beruf oft schwer. Mit Integration Plus unterstützen wir Mitarbeiter und Arbeitgeber dabei.

Mehr erfahren

Wohnangebot in Frankfurt

Haben Sie eine lange Anfahrt von Ihrem Wohnort zum BTZ Frankfurt, finden Sie in unseren modern ausgestatteten Wohngemeinschaften die passende Unterkunft. Sie verfügen über ein eigenes Zimmer. Zusätzlich hat jede Wohngemeinschaft einen Gemeinschaftsraum, eine voll eingerichtete Küche, eine Waschmaschine und einen Trockner.

BTZ-Mitarbeiter unterstützen Sie bei Bedarf als Ansprechpartner im Alltag.

Für Eltern mit Kind bieten unsere Wohnungen ausreichend Platz, Haustiere sind allerdings nicht erlaubt. Alle Wohnungen sind Nichtraucherwohnungen.

 

Wohnangebot in Frankfurt

Veranstaltungen in Frankfurt

Wir informieren Sie, wie ein beruflicher Wiedereinstieg über ein Training gelingen kann und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten einer Ausbildung oder Umschulung in Frage kommen können.

Außerdem erfahren Sie:

  • wie Sie sich darauf vorbereiten
  • wie Sie Ihre Eignung für bestimmte Berufe überprüfen können
  • wie Leistungen der beruflichen Rehabilitation beantragt werden.

Unsere Informationsveranstaltungen bieten wir das ganze Jahr über an.

Eine aktuelle Terminübersicht der Informationsveranstaltungen im BTZ Frankfurt finden Sie hier.

Download Informationsbroschüre BTZ Frankfurt

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie uns an.

SRH Berufliches Trainingszentrum

SRH Berufliches Trainingszentrum Frankfurt


Sekretariat


Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main

E-Mail: info.btz.frankfurt@no-spamsrh.de
Telefon: +49 (0) 69 2475418-0
Telefax: +49 (0) 69 2475418-20

Email schreiben
Kontakt
Angebot
Veranstaltungen
FAQ