Wir unterstützen Sie bei der Wiedereingliederung nach einem Burnout

Nach einem Burnout gestaltet sich die Rückkehr in das Arbeitsleben oftmals als ungewisse Zeit und wird auf Seiten der Betroffenen als größte Hürde empfunden: Die Angst vor einer erneuten Krankheit und somit einem weiteren Rückfall im Job kann Stress auslösen. Die Sorgen müssen bewältigt und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten gestärkt werden. Wir unterstützen Sie mit unserem Team bei Ihrem Wiedereinstieg in die Arbeit und helfen Ihnen zugleich mit passenden Maßnahmen, eine Balance zwischen Beruf und privatem Leben zu realisieren.

Eine psychische Erkrankung stellt Betroffene vor viele Herausforderungen – aber auch Unternehmen fehlt oft das Knowhow und die Erfahrung im Umgang mit  von Burnout erkrankten Mitarbeiter:innen.

Hier stehen wir mit unserer Erfahrung im Eingliederungsmanagement unterstützend zur Seite und nehmen uns Ihren Bedürfnissen vor Ort fachgerecht an. Auf Basis unserer 40-jährigen Kompetenz, begleiten wir Sie mit unserem Experten-Team bei  dem Prozess Ihrer stufenweisen Wiedereingliederung in den Job nach einem Burnout. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie zurück an Ihren bisherigen Arbeitsplatz oder eine Tätigkeit bei einem neuen Arbeitgeber aufnehmen wollen – unser Ziel liegt in Ihrer Teilnahme am beruflichen Alltag.

Im Rahmen unserer vielfältigen Trainingsangebote und Beratungsgespräche, in denen wir speziell auf Ihre Bedürfnisse eingehen, ermöglichen wir die stufenweise Wiedereingliederung und schaffen neue berufliche Zukunftschancen für Sie. 

Starten Sie zusammen mit uns in Ihr neues Berufsleben!

Wiedereingliederung nach Burnout

Sie haben Fragen? Dann sprechen Sie uns an.

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar


Lempenseite 46
69168 Wiesloch

E-Mail: info.btz.wiesloch@no-spamsrh.de
Telefon: +49 (0) 6222 9207-0
Telefax: +49 (0) 6222 9207-400

Email schreiben
Kontakt
Angebot
Veranstaltungen
FAQ