Wichtige Informationen zur derzeitigen Situation
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar hat unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen der COVID-19 Pandemie einen Teilpräsenz-Betrieb an seinen Standorten aufgenommen. Am Standort Trier findet zu 100 % Home-Betreuung statt.
Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter hat hierbei für uns oberste Priorität. Wir haben einen umfassenden Hygieneplan erarbeitet und dabei unsere räumlichen Gegebenheiten an den Standorten berücksichtigt. Zudem haben wir für unsere Angebote ein Konzept erstellt, das Präsenzbetrieb mit Home-Betreuung kombiniert und verzahnt.
Mit diesen Maßnahmen sind unsere Mitarbeiter weiterhin für Sie da und begleiten Sie in Ihrer beruflichen Rehabilitations-Maßnahme. Dabei stehen unsere Mitarbeiter im regelmäßigen Austausch mit Ihnen vor Ort und in der Home-Betreuung und unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung Ihrer psychosozialen und beruflichen Ziele.
Wenn Sie sich für eines unserer Angebote interessieren, sind Sie uns ebenfalls herzlich willkommen. Unsere Informationsveranstaltungen finden aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen wieder ausschließlich virtuell statt. Für die Anmeldung einer Informationsveranstaltung an unseren Standorten melden Sie bitte vorab telefonisch bei uns. In der Informationsveranstaltung stellen Ihnen unsere beruflichen Trainer und psychosozialen Begleiter unsere Angebote vor und stehen Ihnen für diesbezügliche Fragen zur Verfügung.
In einem Beratungs- und Abklärungsgespräch gehen wir individuell auf Ihre Situation und Ihre beruflichen sowie psychosozialen Ziele ein.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns über Ihr Interesse.
Herzlich Willkommen!
Seit 40 Jahren ist das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar ein vertrauensvoller Partner für Ihre berufliche Wiedereingliederung nach psychischer Erkrankung.
Wenn eine psychische Erkrankung das eigene Leben durcheinanderbringt und Sie längere Zeit arbeitsunfähig sind, ändert sich für Sie alles. Sie müssen sich plötzlich neu orientieren. Bestimmt fragen Sie sich: Bin ich noch belastbar? Was kann ich mir noch zutrauen? Kann ich ohne Probleme wieder zu meinem Arbeitsplatz und Arbeitgeber zurück?
Im Beruf sind gerade diese Fragen schwer zu beantworten. An dieser Stelle sind wir mit unseren Angeboten für die berufliche Wiedereingliederung für Sie da!
Ziel unserer individuellen Programme ist, Sie stufenweise auf die Rückkehr ins Arbeitsleben vorzubereiten. Unsere kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen, Ihre Stärken und Fähigkeiten wieder zu entdecken und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Perspektive!
Grundsätzlich können Sie an unseren Angeboten, der Wiedereingliederung teilnehmen, wenn Ihre Akutbehandlung abgeschlossen ist, Sie Kontakt zu einem Facharzt haben und mindestens 4 bis 5 Stunden pro Tag belastbar sind. Außerdem müssen Sie bei Ihrem Leistungsträger einen Antrag auf „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ stellen. Die Entscheidung über die jeweilige Maßnahme trifft der Rehaberater Ihres Leistungsträgers. Die Dauer der Angebote variiert zwischen 2 und 12 Monaten.
Unser Erfolg spricht für sich: Mehr als zwei Drittel unserer Absolventen gehen nach der Zeit in unseren Beruflichen Trainingszentren wieder zurück in den Beruf bzw. an ihren Arbeitsplatz.
Sie haben weitere Fragen zum Ablauf der beruflichen Reha oder allgemein zu den Angeboten des Beruflichen Trainingszentrums Rhein-Neckar? Werfen Sie einen Blick auf unsere Info-Seiten: Wir beraten Sie gerne rund um unsere Leistungen und Ihren Anspruch auf berufliche Rehabilitation.